User:Lilyuserin/SVG/mehrecke

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Einleitung

[edit]

Jedes SVG-fähige Grafikprogramm erstellt auf Knopfdruck regelmäßige Vielecke und dreht diese auf Verlangen in 15o Schritten.

Ein mit Inkscape erstelltes gleichseitiges Dreieck mit einer Grundline parallel zur x-Achse ergibt folgenden SVG-Code:

<path
       d="m 99.139701,113.82868 -119.660354,0 59.830178,-103.628904 z"
       id="path4489"
       style="opacity:1;fill:#00ffff;fill-opacity:0.98775509;stroke:none;stroke-width:0.52916664;stroke-linecap:square;stroke-linejoin:round;stroke-miterlimit:4;stroke-dasharray:none;stroke-opacity:1" />

Abgesehen von den vielen überflüssigen Formatierungsbefehlen ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, um welche geometrische Form es sich handelt.

Ich möchte in weiterer Folge gleichmäßige Mehrecke besprechen sowie wie sie sich platzsparend und übersichtlich in SVG definieren lassen.