User talk:HatschiKa

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, HatschiKa!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 17:58, 12 November 2012 (UTC)[reply]

Date[edit]

Hallo HatschiKa, danke für deine wunderbaren Bilder zu WLM 2013. Ein Hinweis. Bitte bei Date nicht das Hochladedatum eintragen, sondern das Aufnahmedatum des Fotos. z.B. File:Gloriette Gegenlicht.jpg. Wir dokumentieren hier den Zustand von denkmalgeschützten Objekten, dieser ist immer auch zeitabhängig. Vielleicht kannst du ja deine Fotos dahingehend überarbeiten. Monatsgenauigkeit reicht allemal, Date = 2010-04 wäre etwa der April 2010. Das Hochladedatum steht weiter unten in der Bildbeschreibung und wird automatisch versorgt. lg --Herzi Pinki (talk) 15:40, 14 September 2013 (UTC)[reply]

Datum[edit]

Danke für den Hinweis, ich habe die Seiten geändert. Ich werde das Erstellungsdatum beiden weiteren Uploads eintragen. HatschiKa (talk) 17:00, 14 September 2013 (UTC)[reply]


العربية  català  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  English  español  eesti  français  galego  magyar  italiano  Nederlands  polski  română  svenska  ไทย  українська  +/−

Thank you for participating in Wiki Loves Monuments 2013! Please help with this survey.

Dear HatschiKa,
Thank you for contributing to Wiki Loves Monuments 2013, and for sharing your pictures with the whole world! We would like to ask again a few minutes of your time.

Thanks to the participation of people like you, the contest gathered more than 365,000 pictures of cultural heritage objects from more than 50 countries around the world, becoming the largest photography competition to have ever taken place.

You can find all your pictures in your upload log, and are of course very welcome to keep uploading images and help develop Wikimedia Commons, even though you will not be able to win more prizes (just yet).

If you'd like to start editing relevant Wikipedia articles and share your knowledge with other people, please go to the Wikipedia Welcome page for more information, guidance, and help.

To make future contests even more successful than this year, we would like to invite you to share your experiences with us in a short survey. Please fill in this short survey in your own language, and help us learn what you liked and didn't like about Wiki Loves Monuments 2013.

Kind regards,

the Wiki Loves Monuments team
Wiki Loves Monuments logo



العربية | català | Deutsch | Deutsch (Sie-Form)‎ | English | español | eesti | français | magyar | Nederlands | polski | svenska | ไทย | +/−

Thank you for taking part in the Wiki Loves Monuments participants' survey!

Dear HatschiKa,

Thank you for taking part in the Wiki Loves Monuments participants' survey. Your answers will help us improve the organization of future photo contests!

In case you haven't filled in the questionnaire yet, you can still do so during the next 7 days.

And by the way: the winning pictures of this year's international contest have been announced. Enjoy!

Kind regards,

the Wiki Loves Monuments team
Wiki Loves Monuments logo
File:Major Cities of Europe conference 2013 in Ljubljana.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Eleassar (t/p) 17:08, 2 March 2014 (UTC)[reply]

Deine Teilnahme bei Wiki Loves Earth 2015 in Österreich[edit]

... für Dein Engagement

Danke für Deine Teilnahme beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth 2015 in Österreich. Du hast damit einen wertvollen Beitrag geleistet, Bildmaterial für die Wikipedia und für eine Weiternutzung im Sinne freien Wissens bereitzustellen. Die Jury sichtet nun in einem mehrstufigen Verfahren die Einreichungen. Die Gewinner geben wir am 30. September 2015 unter anderem auf wikilovesearth.at bekannt. Die öffentliche Preisverleihung, zu der wir Dich schon jetzt herzlich einladen, findet im November 2015 in Wien statt. Bei Fragen zum Wettbewerb schreibe bitte an info@wikilovesearth.at. Der nächste große Fotowettbewerb in Österreich wird Wiki Loves Monuments im September 2015 sein.

Danke ebenso für Deine Beiträge, die Du unabhängig von Wiki Loves Earth leistest. Solltest Du bei Deinen Fotounternehmungen Unterstützung benötigen, kannst Du Dich jederzeit an den österreichischen Förderverein Wikimedia Österreich wenden (eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung). Zu den Serviceangeboten für ehrenamtliche Fotografinnen und Fotografen gehören ein Pool an Fotoequipment, die Organisation von Fotoakkreditierungen, Reisekostenerstattungen sowie E-Mail-Adressen und Visitenkarten. Wikimedia Österreich kannst Du über verein@wikimedia.at kontaktieren.

--Raimund Liebert (WMAT) (talk)  14:49, 3 Jul 2015 (UTC)  > für das Team von Wiki Loves Earth in Österreich

Die Preisträger stehen fest[edit]

Die Jury hat entschieden - die zehn Preisträger von Wiki Loves Earth 2015 in Österreich findest Du hier: http://wikilovesearth.at/gewinner-wle-2015/. In dieser Endauswahl ist leider kein Bild von Dir vertreten. Unter den 500 Fotos, die von der Vorjury für die engere Auswahl vorgesehen wurden, sind 14 Deiner Bilder: http://wikilovesearth.at/tools/vorjury/index_2015.html. Noch bis 30. September gibt es die Möglichkeit am Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments rund um denkmalgeschützte Bauwerke teilzunehmen. --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 08:11, 16 September 2015 (UTC)[reply]

Gratulation![edit]

... fürs Mitmachen!

Danke für deine Teilnahme bei Wiki Loves Monuments 2015 in Österreich - und herzlichen Glückwunsch! Dein Foto File:201504 Ankeruhr Haus Kopf.jpg gehört zu den 40 Fotos, die ex aequo Platz 11 belegen. Insgesamt wurden dieses Jahr 7757 Fotos eingereicht. Die Liste der Preisträger findest du hier: http://wikilovesmonuments.at/2015/11/04/gewinner-wiki-loves-monuments-2015-oesterreich/.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du persönlich an der Preisverleihung teilnehmen kannst, die am 9. Dezember 2015 um 17 Uhr in der Wiener Hofburg stattfindet. Wir werden dich diesbezüglich noch per E-Mail kontaktieren.

Für das Team von Wiki Loves Monuments in Österreich - liebe Grüße --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 14:50, 4 November 2015 (UTC)[reply]

Wiki Loves Earth 2016[edit]

Servus HatschiKa,

Am Sonntag, den 1. Mai 2016 startete zum dritten Mal der Fotowettbewerb Wiki Loves Earth in Österreich.
Wir laden dich herzlich ein, auch dieses Jahr wieder mit Fotos von Naturdenkmälern und weiteren unter Naturschutz stehenden Objekten aus Österreich teilzunehmen. Der Zeitraum, in dem die Bilder auf Wikimedia Commons hochgeladen werden sollen, läuft bis 31. Mai 2016.
Alle Informationen findest du hier: https://wikilovesearth.at/.

Zusätzlich wollen wir dich dazu einladen, als Mitglied der Vorjury die diesjährigen Beiträge zu begutachten: Wikipedia:Wiki Loves Earth 2016/Österreich/Jury. Du kannst bei der Vorjury auch mitmachen, wenn du selbst am Fotowettbewerb teilnimmst. Deine eigenen Fotos werden dir dann nicht zur Bewertung vorgelegt.
Bitte melde dich zur Vorjury an. Der Bewertungszeitraum liegt zwischen 15. Mai und 15. Juni 2016. Jede Stimme ist willkommen. Liebe Grüße im Namen des Organisationsteams,
--Agruwie  Disk    15:07, 5 May 2016 (CET)