User talk:Colling-architektur

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Hallo Colling-architectur, dein Foto Eichholzmaarin der Nähe von Steffeln hat falsche Koordinaten die zum Holzmaarin der Nähe von Gillenfeld führen. Eichholzmaar: Koordinaten 50°16′19″ N, 6°33′54″ E; Holzmaar: Koordinaten 50° 7′ 8″ N, 6° 52′ 45″ E --EifelZuluEifelZulu (talk) 13:57, 6 March 2021 (UTC)[reply]

Collage

[edit]
Collage by Colling-architektur

Commons:Collages, even if they are of your own images, must show the source of what has been used. Secondarywaltz () 23:45, 23 February 2017 (UTC)[reply]


...bezüglich Collage "File:Hüttingen an der Kyll (Eifel); Sehenswürdigkeiten a.jpg"

[edit]

Hallo Secondarywaltz, I made every single picture - so the collage is also mine. Please let these games be and delete your complaints. I illustrate some small articles from the Eifel with pictures which I have made there some time ago. For example:

You can visit Hüttingen an der Kyll (river) in the west of Germany in summer. It is a nice village and you will be more relaxed - really. Sincerely--Colling-architektur (talk) 09:52, 24 February 2017 (UTC)[reply]

OK! Now put links to all of these as the "Source" in the File. Nobody can see them here. Secondarywaltz (talk) 00:20, 25 February 2017 (UTC)[reply]



Categories

[edit]
Lissendorf (Eifel); Wayside crosses by Colling-architektur

Hallo Colling-architektur, du hast kürzlich neue Kategorien angelegt, deren Namensgebung nicht der Konvention entspricht. Ich werde sie jetzt nicht verschieben, bitte dich aber, künftig die Regeln zu beachten. Gruß --Bungert55 (talk) 06:26, 6 July 2017 (UTC)[reply]

Hallo Bungert55, vielen Dank für Deine Nachricht. Leider verstehe ich nicht was damit gemeint ist. Kannst Du meine Fehler konkretisieren? VG--Colling-architektur (talk) 08:39, 6 July 2017 (UTC)[reply]
Hallo jergen, könntest Du mir an einem Beispiel erklären, was Bungert55 an meinen Dateinamen für Kategorien kritisiert? Ich habe ca. 2350 Bilder in ca. 200 Kategorien hochgeladen - was ist falsch an den Namensgebungen der Kategorien? Grüße--Colling-architektur (talk) 12:47, 6 July 2017 (UTC)[reply]
Ich habe keine Ahnung, was Bungert55 meint, weil ich mich nicht sonderlich mit Commons beschäftige. Ein Beispiel wäre sicher hilfreicher als eine abstrakte Fehlermeldung. --Jergen (talk) 13:01, 6 July 2017 (UTC)[reply]
In der naming convention heißt es
"According to Commons:By location category scheme, the pattern, for the category name which matches example 1, is: “[object] in [location name]”."
Demnach wäre "Ormont (Eifel); Höckerlinie Westwall" zu ersetzen durch "Höckerlinie Westwall in Ormont" oder noch besser weil kürzer und unverwechselbar "Westwall (Ormont)" oder "Siegfried Line (Ormont)". In den Commons soll nur englische Sprache verwendet werden, sofern es sich nicht um Eigennamen handelt. Zudem sollen Umlaute vermieden werden. "Höckerlinie" ist hier kein Eigenname, die Category:Dragon's teeth hast du selber hinzugefügt. Als Beispiel für naming kannst du dir auch mal die Category:Cultural heritage monuments in Bitburg ansehen.--Bungert55 (talk) 15:47, 6 July 2017 (UTC)[reply]

Hallo Bungert55, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde die Kategorien künftig in "datiertes Denkmalobjekt mit anschließendem Ortsnamen" versehen. Mit der gekürzten Kategorie "Wegekreuz (Plütscheid)" wird es leider schnell unübersichtlich. Ein Nischenkreuz, Flurkreuz oder Schaftkeuz ist auch ein Wegekreuz. Ohne weitere Angaben (Baujahr oder genaue Lage) ist keine genaue Zuordnung der einzelnen Kreuze in "Cultural heritage monuments in Plütscheid" möglich. Plütscheid hat vier Wegekreuze, die zeitlich oder örtlich zugeordnet werden können. Der Ort Steffeln hat z.B. 15 Wegekreuze auf der Liste. Nur die Kategorie "Wegekreuz (Steffeln)", "Nischenkreuz (Steffeln)", "Schaftkreuz (Steffeln)", Kreuz am Weg (Steffeln), usw. geht nicht - da musste schon eine genauere Objektdefinition für die einzelnen Kategorien gemacht werden. Viele Grüße--Colling-architektur (talk) 13:29, 7 July 2017 (UTC)[reply]

Sofern die Wegekreuze nicht aus dem gleichen Jahr stammen, kann man das so machen.--Bungert55 (talk) 06:28, 8 July 2017 (UTC)[reply]

Kann man Bilder von Pinterest in Wiki-Artikel einfügen?

[edit]

Hallo an die Redaktion. Kann man ein Foto aus der Plattform Pinterest mit der Datei: https://www.pinterest.de/pin/256986722462139627/ in die WP-Seite Oswald_Mathias_Ungers einbetten? Ist das möglich und rechtlich in Ordnung? Danke vorab. --Colling-architektur (Diskussion) 23:05, 25. Jan. 2018 (CET)

@Colling-architektur: Nein, denn meiner Erfahrung nach sind die Urheberrechte bei Pinterest völlig unklar. Die kümmern sich einen Sch... darum. — Raymond Disk. 23:16, 25. Jan. 2018 (CET)
+1 ich finde immer wieder Bilder von mir dort, die irgendwer hochgeladen hat. --M@rcela 27px 23:23, 25. Jan. 2018 (CET)

Merci Raymond und M@rcela. Schade - ich lasse dann doch besser die "Tasten" von Pinterest weg bis Klarheit herrscht.--Colling-architektur (Diskussion) 11:30, 26. Jan. 2018 (CET)

@Colling-architektur: Diese Klarheit wirst Du bei Pinterest wohl nie bekommen. Die besitzen nämlich selbst überhaupt keine Rechte an diesen Bildern und kontrollieren diese auch nicht. Pinterest sieht sich eher als Bildlinksammlung und Soziales Netzwerk, als Bildarchiv und eignet sich daher überhaupt nicht als verlässliche Bildquelle.
D.h. aber nicht, dass intressante Bilder bei Pinterest grundsätzlich nicht verwendbar seien. Man muss nur eben nachforschen, wo sie tatsächlich herstammen und wer tatsächlich die Rechte hält, um dann ggf. eine freie Lizenz vorzufinden (es gibt auch viele Commonsbilder auf Pinterest) oder eine Bildfreigabe anzufordern. // Martin K. (Diskussion) 15:31, 30. Jan. 2018 (CET)

Vielen Dank Martin Diskussion für Deine Antwort. Übrigens noch ein großes Kompliment für Deine tollen Fotos auf Commons. Die Bilder sind eine echte Bereicherung für Wikipedia.


Mitteilung an Colling-architektur:

[edit]

Wichtig: Bitte signiere Deinen Beitrag am Ende Deines Textes mit: - - ~ ~ ~ ~ (ohne Lehrzeichen dazwischen).

  • >
  • >
  • >


Some bubble tea for you!

[edit]
Thanks for all you do!! Murasaki No Sora (talk) 00:18, 14 September 2023 (UTC)[reply]
Vielen Dank, ich freue mich. 78.48.173.39 00:22, 14 September 2023 (UTC)[reply]