Post and hunting horns in heraldry

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Heraldry

[edit]

References

[edit]
  1. Göschenen: Das Posthorn erinnert an den Postverkehr über den Gotthard.
  2. Hamfelde: In Grün ein gesenkter schräglinker silberner Wellenbalken, oben eine goldene Mühle in Frontalansicht, unten ein goldenes Posthorn mit silbernen Kordeln
  3. Welle: Von Blau und Grün durch silberne Wellenleiste geteilt. Oben eine silberne Windmühle, unten ein goldenes Posthorn.
  4. Memprechtshofen: In Blau ein goldenes Posthorn [Mundstück rechts] mit zwei silbernen Quasten.
  5. Burgstall: „In Silber im Schildfuß eine rote Zinnmauer, dahinter rechts ein roter Zinnenturm, links begleitet von einem am roten Ast hängenden goldenen verzierten roten Posthorn.
  6. Engstlatt: In Silber über schwarzem Dreiberg ein schwarzes Posthorn [Mundstück rechts].
  7. Ottmarsheim: In geteiltem und oben gespaltenem Schild oben vorne in Gold eine liegende schwarze Hirschstange, hinten der schwarze Großbuchstabe A, unten in Rot ein goldenes Hifthorn an grüner Fessel.
  8. Pörnbach: In Silber ein blauer Wellenbalken, darüber drei, zwei zu eins gestellte, rote Rosen mit goldenen Butzen, darunter ein rotes Posthorn
  9. Esselbach: In Grün ein breiter silberner Schräglinksbalken, dem ein schräglinks gestelltes blaues Posthorn aufgelegt ist.