Commons:Forum/Archiv/2023/December

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Commons: Schopenhauer Wald

Dort steht nur eine Zeile: Sammlung von Bildern. Wenn ich draufklicke, komme ich auf die Medien dazu. Wie geht das denn? Ich habe dazu nichts gefunden. Ich möchte eigene bereits hochgeladene Bilder zu Maria im Walde (Neubiberg) so einbinden. Ruediger Be (talk) 18:16, 2 December 2023 (UTC)

Meinst du diese Kategorie? Mosbatho (talk) 18:19, 2 December 2023 (UTC)
Hinzugefügt zu Category:Kriegerkapelle (Neubiberg). --Achim55 (talk) 18:58, 2 December 2023 (UTC)
Danke. Ruediger Be (talk) 09:32, 3 December 2023 (UTC)
Die Kategorien funktionieren umgekehrt als sonst eine Datei in Wiki. Man fügt den Link zur Kategorie der Bildbeschreibungsseite hinzu, dann erscheint das Bild automatisch in der Kategorie. Bei Galerien hingegen fügt man die Dateinamen der Galerie hinzu, um sie anzuzeigen. Und natürlich kann man Kategorien auch selber anlegen, man muss als einziges eine Oberkategorie vermerken, um die Kategorie neu zu erschaffen.--Giftzwerg 88 (talk) 08:17, 3 December 2023 (UTC)
Danke, hat funktioniert. Ruediger Be (talk) 09:41, 3 December 2023 (UTC)
Nein, ich möchte die Bilder aus der Kategorie Kriegerkapelle (Neubiberg) bzw. Maria im Walde (Neubiberg) als Commons zur Wikipedia-Seite Maria im Walde (Neubiberg) einbinden. Ruediger Be (talk) 09:32, 3 December 2023 (UTC)
Nein, ich möchte die Bilder aus der Kategorie Kriegerkapelle (Neubiberg) bzw. Maria im Walde (Neubiberg) als Commons zur Wikipedia-Seite Maria im Walde (Neubiberg) einbinden. Ruediger Be (talk) 09:33, 3 December 2023 (UTC)
Wenn die Commonskategorie anders heißt wie der Artikel, muss im Artikel der Commonskategoriename eingetragen werden. Wenn beide gleich heißen ist das überflüssig. --Raugeier (talk) 12:40, 3 December 2023 (UTC)

Hallo, habe bei o.g. Bild wie im Baustein gewünscht, das sog. watermark entfernt. Finde den Baustein im Quelltext leider nicht, so dass es an den neuen Zustand angepasst ist. Könnt Ihr mir sagen, wie's geht, taucht auch als versteckte Kategorie auf ... Danke! Grüße, Wikisympathisant (talk) 13:23, 3 December 2023 (UTC)

Ich habe den Textbausten entfernt. -- Jumbo1435 (talk) 14:18, 3 December 2023 (UTC)
Topp, ein schöner Sonntag ; jetzt habe ich's vor lauter Quelltext auch gesehen Danke! Wikisympathisant (talk) 14:24, 3 December 2023 (UTC)

Corneliuskirche (Neubiberg)

Ich bin gerade dabei, eine neue Seite Corneliuskirche (Neubiberg) zu erstellen. Bei wikimedia commons finde ich unter Corneliuskirche:

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Corneliuskirche&title=Special:MediaSearch&go=Seite&type=image

viele Bilder davon, aber auch von der Eglise Saint Corneille. Damit kann ich die Kategorie nicht unter commons einbinden. Müsste das nicht getrennt werden? Ich kann es nicht. Ruediger Be (talk) 20:45, 3 December 2023 (UTC)

Category:Corneliuskirche (Neubiberg) --Achim55 (talk) 20:49, 3 December 2023 (UTC)
Danke. 2003:CE:8F15:B776:ED1D:321C:F56C:FD70 22:50, 3 December 2023 (UTC)

OpenOffice Calc Files hochladen

Ist es möglich, einzelne mit OpenOffice Calc erstellte Tabellenblätter (mit bis zu 500 Zeilen) hochzuladen? Wenn man die Filterfunktion dabei noch erhalten könnte, wäre das der Hit. Ich hatte vor rund 10 Jahren mal de:b:Neugriechisch:_Grammatik:_Stammformen mit WikiTable - und damit mit viel Mühe - erstellt und wollte mir Ähnliches jetzt für Akkadisch sparen, zumal ich für Akkadisch einzelne grammatische Kennzeichen/Wortteile farblich markieren müsste. PaulaMeh (talk) 09:22, 2 December 2023 (UTC)

Oh wow, gute Frage. Gnom (talk) 10:13, 2 December 2023 (UTC)
Hochladen an sich sollte wohl gehen. Aber ich fürchte, dass Mediawiki die Datei nicht anzeigen kann. Allerdings gibt es eine andere Möglichkeit tabellarische Daten nach Commons hochzuladen, siehe Help:Tabular Data. Sortieren geht da auch, aber filtern meines Wissens nicht. MB-one (talk) 12:42, 2 December 2023 (UTC)
Das wäre der Dateityp ODS. Meines Wissens aber ist ODS kein akzeptierter Dateityp auf Commons, oder? Höchstens als PDF wäre das möglich. Über Tabular Data wäre eine Möglichkeit. --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 15:58, 2 December 2023 (UTC)
Vielen Dank für die Anregungen. Ich werde morgen mit Tabular Data mal etwas experimentieren. Notfalls halt als PDF, kann man zwar nichts sortieren oder gar filtern, aber besser als nur Screenshots. --PaulaMeh (talk) 18:59, 2 December 2023 (UTC)
Leider habe ich es nicht geschafft, meine Experimente in meiner Sandbox zu veröffentlichen. Folgende Fehlermeldung: "Der Parameter „license“ muss eine einzelne Zeilenzeichenfolge sein, die nicht länger ist als 400 Zeichen, ohne Tabulatoren und darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden." Einen solchen Parameter konnte ich bei meiner Tabelle nicht unterbringen. Gibt es denn hier ein Beispiel für eine über Help:Tabular Data erstellte Tabelle? --PaulaMeh (talk) 17:39, 3 December 2023 (UTC)
Schau mal hier im Quelltext: Data:DateI18n.tab. Ich wollte auch mal eine Tabelle der Commons-Dateien für jeden Tag hochladen, aber bin wohl zu blöd dazu, die auftretenden Fehler zu korrigieren :) --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 17:04, 4 December 2023 (UTC)
Wird unter phabricator:T45151 schon seit Jahren gewünscht, bislang aber nicht umgesetzt. --Rosenzweig τ 20:22, 2 December 2023 (UTC)

U.S. National Archives and Records Administration ID

Seit heute ist bei dem Template NARA-image|id=xxxxxx bei den Fotos des NARA
"The ID "THE ID "<STRONG CLASS="ERROR"><SPAN CLASS="SCRIBUNTO-ERROR" ID="MW-SCRIBUNTO-ERROR-775AF5C6">LUA ERROR IN PACKAGE.LUA AT LINE 80: MODULE 'MODULE:WD/SANDBOX/ALIASESP' NOT FOUND.</SPAN></STRONG>" IS UNKNOWN TO THE SYSTEM. PLEASE USE A VALID ENTITY ID." is unknown to the system. Please use a valid entity ID.]][[The ID "THE ID "<STRONG CLASS="ERROR"><SPAN CLASS="SCRIBUNTO-ERROR" ID="MW-SCRIBUNTO-ERROR-775AF5C6">LUA ERROR IN PACKAGE.LUA AT LINE 80: MODULE 'MODULE:WD/SANDBOX/ALIASESP' NOT FOUND.</SPAN></STRONG>" IS UNKNOWN TO THE SYSTEM. PLEASE USE A VALID ENTITY ID." is unknown to the system. Please use a valid entity ID."
so was zu lesen. Zudem wurde einige Inventarnummern der Fotos geändert. Weiß jemand, wie man den Salat da wieder wegbekommt?
Danke und Grüße Cobatfor (talk) 21:37, 5 December 2023 (UTC)

@JJMC89 Could your edit be related to above error? See i.e. File:Vought F4U-1 Corsairs on Bougainville in mid-December 1943 (80-G-K-382).jpg too. Raymond (talk) 06:27, 6 December 2023 (UTC)
Only if someone is using that module sandbox in a non-sandbox module or template (which they shouldn't). — JJMC89(T·C) 08:01, 6 December 2023 (UTC)
@JJMC89 Thank you for your fast answer. Raymond (talk) 08:16, 6 December 2023 (UTC)
I noticed yesterday, that the NARA changed some National Archives IDs (NAID), like File:Bombing of the railway bridge at Bullay, Germany, 21 July 1944 (193768418).jpg, 193768418 -> 204902462. However, updating the NAID does not effect the above.Cobatfor (talk) 19:20, 6 December 2023 (UTC)

Welcher Baustein

Unfug

Mit welchem Baustein könnte man diese Datei versehen? Weder wurde Hamburg von Karl dem Großen gegründet, noch schreibt sich sein Name so. Tipps für Löschantragsbegründungen sind natürlich auch erwünscht. Hinnerk11 (talk) 03:20, 17 December 2023 (UTC)

Ich würde es einfach in die Beschreibung packen. Eigentlich könnte die Datei gelöscht werden, da sie nichts als Text enthält und damit die Speicherung als PNG unnötig ist. Viele Projekte sehen das aber offenbar anders und nutzen die Datei weshalb sie nicht gelöscht werden kann. GPSLeo (talk) 07:48, 17 December 2023 (UTC)
Allgemein ist PNG für reine Schrift sehr unglücklich. Wenn es als solche Grafikdatei hochgeladen werden soll, so wäre SVG besser. Ich habe mal kleine Textbeispiele als SVG hochgeladen, um den Stil einer Font anzuzeigen. Als bloßen Text auf der Webseite geht es meist nicht, da die Fontdatei irgendwo vorhanden sein muss. Als SVG kann man die Zeichen in der Originalkontur lassen --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:01, 18 December 2023 (UTC)
Das ist ein Screenshot der Software WordNet, die das so zum Zeitpunkt des Hochladens 2013 bei Eingabe des Stichwortes „Hamburg“ angezeigt hat, und die Datei wird, so weit ich es auf die Schnelle sehe, nur auch in Artikeln über diese Software benutzt. Heute sieht das so aus: WordNet Search - Hamburg (Option „Show all“ ausgewählt). Der Tippfehler ist weg, Karl der Große ist immer noch der Gründer. Du könntest {{Factual accuracy}} nutzen. Alternativ könnte ein anderes Stichwort herhalten und dann alle Nutzungen der strittigen Datei damit ersetzt werden. Danach könnte man über eine Löschung nachdenken. — Speravir – 00:09, 21 December 2023 (UTC)
Danke, den Baustein Factual accuracy hatte ich gesucht.--Hinnerk11 (talk) 00:25, 21 December 2023 (UTC)
Ich finde, diese Diskussion ist erledigt und kann archiviert werden. Bist du anderer Meinung, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen. Hinnerk11 (talk) 12:09, 21 December 2023 (UTC)

Löschen der alten Version

Hallo, ich habe mehrere Dateien (sieben) bei denen ich aus Datenschutzgründen gerne die alte Version löschen lassen würde. Die aktuelle Version soll dabei erhalten bleiben. Z.B. geht es um ein Bild mit unverpixeltem Gesicht, welches ich erst bei einem nachträglichen Upload verpixelt habe. Ein Löschen der Datei und anschließender Upload wäre recht schwierig, da die Dateien eingebunden sind und dann zeitweise Fehlen würden. Pedalito (talk) 12:25, 21 December 2023 (UTC)

Es wäre hilfreich, wenn du die betroffenen Dateien hier auflisten/verlinken würdest. --Túrelio (talk) 13:07, 21 December 2023 (UTC)
Ich habe dir eine Mail geschickt. Danke schonmal!--Pedalito (talk) 14:29, 21 December 2023 (UTC)
✓ Done. --Túrelio (talk) 15:14, 21 December 2023 (UTC)
Ich finde, diese Diskussion ist erledigt und kann archiviert werden. Bist du anderer Meinung, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen. Pedalito (talk) 20:16, 21 December 2023 (UTC)

Umbrüche bei Textfelder für Quelle und Urheberschaft im UploadWizard

Ich weiß nicht ganz genau, wo ich das posten könnte, deswegen mache ich es hier. Vor paar Wochen wurde ja der UploadWizard etwas überarbeitet. Ich habe allerdings nun das Problem, dass ich keine Zeilenumbrüche in diesen Feldern betreiben kann. Was wäre hier eine mögliche Lösung?

Danke und Grüße, --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 17:45, 4 December 2023 (UTC)

Hat sich erledigt :) --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:22, 10 December 2023 (UTC)
Ich finde, diese Diskussion ist erledigt und kann archiviert werden. Bist du anderer Meinung, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen. PantheraLeo1359531 😺 (talk)

Handelt es sich um amtliche Werke?

Hallo liebe Community,

ich wollte fragen, ob die Dokumente der Webseite https://www.hof.de/rathaus-service/amtliche-bekanntmachung amtliche Werke sind, die unter §5 Abs. 1 UrhG fallen und damit mit {{PD-GermanGov}} auf Commons hochgeladen werden können?

Danke und Grüße --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:27, 10 December 2023 (UTC)

Ja, das müssten recht sicher alles amtliche Werke sein. Man muss nur gucken, weil es dazwischen manchmal Dokumententeile gibt, die mit "nicht amtlicher Teil" beschrieben sind. GPSLeo (talk) 16:51, 10 December 2023 (UTC)
Hallo @PantheraLeo1359531, du musst leider immer auf das konkrete Dokument schauen. Gnom (talk) 17:43, 10 December 2023 (UTC)
Danke Euch sehr für die Einschätzungen. Hier steckt der Teufel im Detail, da muss man aufpassen :) --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 18:15, 10 December 2023 (UTC)

Entfernungsmessung

warum darf in diesem Artikel unter Triangulation nicht stehen das im Altertum Thales von Milet den Entfernungsmesser erfunden hat ?
Literatur: Egmont Colerus, Vom Punkt zur vierten Dimension, Verlag H. Bischoff, 1935 Wschmock (talk) 09:45, 12 December 2023 (UTC)

@Wschmock Da bist du hier vollkommen falsch, hier geht's ausschliesslich um Wikimedia Commons. Versuch's doch mal bei de:Diskussion:Entfernungsmessung, oder vielleicht noch Fragen zur Wikipedia. MfG, --El Grafo (talk) 10:00, 12 December 2023 (UTC)

WikiMedia DNS Resolver

Vor einiger Zeit wurde ein WMF-eigneer DNS-Resolver vorgestellt. Jetzt kann ich keine Info dazu finden (in den entsprechenden Artikeln in der dt und engl. Wikipedia nichts, auch nicht im Listen-Artikel zu öffentlichen DNS-Resolvern.) C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 10:05, 14 December 2023 (UTC)

Auf Meta gibt es Wikimedia DNS. Könnte der gemeint sein? Migebert (talk) 12:27, 14 December 2023 (UTC)
ja. C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 17:54, 14 December 2023 (UTC)

Etwas unelegante Übersetzung

Hallo!

Mir ist beim Upload Wizard beim Rumspielen aufgefallen, dass der Inhalt einer Warnungsmeldung etwas unelegant geworden ist. Hier wird "village pump" mit "Dorfpumpe" übersetzt. Gemeint ist eher das Forum als deutsche Entsprechung der village pump auf Commons. Und das 's nach Commons ist bissl komisch.

Grüße --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 17:54, 16 December 2023 (UTC)

@PantheraLeo1359531 Mea culpa. Beim Übersetzen war mir nicht ganz klar, welcher Parameter wohin verlinkt. Es gab während der Umprogrammierung mehrfache Textänderungen des englischen Orignaltexts. Aktuell geht es um translatewiki:MediaWiki:Mwe-upwiz-license-no-subhead/de und translatewiki:MediaWiki:Mwe-upwiz-source-ownwork-purpose-option-personal-warning/de. Verlinkt wird aktuell jeweils nach Commons:Village pump/Copyright. Dafür gibt es leider keine deutschsprachige Seite. Das Forum ist doch etwas allgemeiner in seiner Zielsetzung.
Eine Änderung habe ich nun vorgenommen: https://translatewiki.net/w/i.php?title=MediaWiki:Mwe-upwiz-source-ownwork-purpose-option-personal-warning/de&diff=prev&oldid=12131327 . Freue mich aber auch über Verbesserungsvorschläge. Hierzuwiki geht das vermutlich nächste Woche Dienstag live. Raymond (talk) 18:20, 16 December 2023 (UTC)
@Raymond Danke Dir für deine schnelle Reaktion :). Ich wollte es früh genug melden, nicht dass es verwirrt. Bei den Übersetzungen anderer Seiten war ich auch manchmal unsicher, wie der Link in Zusammenhang steht und am besten zu übersetzen wäre --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 18:26, 16 December 2023 (UTC)

Heute 86000 neue Kategorien

Heute wurden 86000 neue Kategorien angelegt. Möglicherweie die meisten von WMR bot und vermutlich mit Japanischen Namen und ohne weitere Beschreibung. In dem Falle haben dann auch die Dateien in den Katgorien nur japanische-sprachige Beschreibungen und keinen Hinweis auf das Archive-Rettungsprojekt, zu dem sie gehören. C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 22:15, 16 December 2023 (UTC)

campaign33@ISA

Hallo! Kurze Frage: Was bedeutet die Markierung campaign33@ISA. Unter dieser Markierung werden SDC-Statements, die ich durchaus für sinnvoll halte. (Himmel ist so ein Statement. Wenn er zu sehen ist, sollte er auch beschrieben werden.) --XRay 💬 14:36, 17 December 2023 (UTC)

Das ist eine Markierung für Bearbeitungen mit dem Commons:ISA Tool. In dem Tool werden Kampagnen aus Bildern erstellt für die dann Statements eingetragen werden können. Hier z.B. die Kampagne 33 [1]. GPSLeo (talk) 14:45, 17 December 2023 (UTC)
OK, danke. Das hilft mir weiter. Es war also eine individuelle Aktion, vielleicht versehentlich, vielleicht absichtlich. --XRay 💬 14:56, 17 December 2023 (UTC)
Die Qualität der Beiträge aus den Kampagnen ist leider sehr schwankend. Wir haben auch schon Kampagnen teilweise blockieren müssen weil User sinnlose Beiträge gemacht haben um einen Preis zu gewinnen. GPSLeo (talk) 15:28, 17 December 2023 (UTC)
Ich erinnere mich (z. B. alles auf "preferred" setzen) und das war auch meine Furcht. --XRay 💬 15:31, 17 December 2023 (UTC)

Interner Fehler: Der Server konnte die temporäre Datei nicht veröffentlichen.

Hallo,

ich bekomme obige Fehlermeldung beim Versuch ein PDF hochzuladen. Woran kann es liegen?

Danke. Liglioto (talk) 20:06, 20 December 2023 (UTC)

Die anderen User können hier nur raten. Manchmal hat auch der Server ein temporäres Problem und wenn man es später nochmals versucht, klappt es dann.--Giftzwerg 88 (talk) 15:00, 21 December 2023 (UTC)
Tatsächlich brauchen wir hier nicht raten, da das Problem leider schon seit zwei Wochen rumgeistert, und etliche andere (inklusive mir) beobachten konnten. Hier gibt es weiterführende Literatur zur Problematik: COM:Help desk#Internal_error:_Server_failed_to_store_temporary_file._(for_pdf). Im Phabricator befassen sich T353498 und T353068 und T353871 mit der Thematik. Mein letzter Stand ist, dass der Upload und die Texteingabe funktioniert, aber es an der Veröffentlichung scheitert. --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 18:44, 22 December 2023 (UTC)

Ist das Logo gemeinfrei?

Hallo ich wollte fragen, ob das Logo der https://transairhawaii.com keine Schöpfungshöhe erreicht, da es aus einfachen geometrischen Formen besteht und ich es mit den Lizenzen {{PD-textlogo}}und {{Trademarked}} veröffentlichen kann? Saangral (talk) 12:42, 22 December 2023 (UTC)

Da der Sitz des Unternehmens in den USA liegt, müssen wir mit US-amerikanischen Urheberrechtsregeln arbeiten (siehe COM:TOO#United_States_of_America. Wir haben hier 2 Farben vorliegen, Glyphen in einfacher Gestaltung und keine komplexen Stilformen wie 3D-Effekte, Schatten oder so. Beim Flügelform halte ich es auch schwierig, einen Schutz darin zu sehen, da es wohl etliche zumindest sehr, sehr ähnliche Gestaltungsformen gibt. Ich tendiere eher dazu, zu sagen, dass aus urheberrechtlicher Sicht kein Schutz besteht, besonders, wenn man dieses Logo mit den Beispielen auf der oben angegebenen Commons-Seite vergleicht. Würde dazu aber gerne auch andere Meinungen hören. Grüße! --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 18:40, 22 December 2023 (UTC)
Würde ich auch so sehen. Gnom (talk) 20:20, 22 December 2023 (UTC)
Ich denke auch, dass das nicht komplexer ist als die Beispiele unter COM:TOO US, also below threshold of originality. --Rosenzweig τ 20:40, 22 December 2023 (UTC)

Texte von "Lauffenmühle" in mein Buch übernehmen.

Die Zeitung hat Zweifel und mich aufmerksam gemacht, ob ihre übernommenen Text in meinem Buch erlaubt sind. Ich habe auf jeder Seite DeWiki.de hinzugefügt und dachte dass es als Quellangabe ausreichend ist. Sie wird mein Buch nicht veröffentlichen! Auf der anderen Seite las ich hier soeben, dass bei ihnen nur freier Inhalt erlaubt ist. Nun bin ich verunsichert. Mit freundlichen Grüßen Helmut525 (talk) 17:29, 28 December 2023 (UTC)

Hallo @Helmut525, es würde sicher weiterhelfen, wenn Du ein paar mehr Angaben machen würdest:
  • Welche Zeitung?
  • Welches Buch?
  • Welche Lauffenmühle?
  • Welcher Text?
Ich fürchte, mit Deinem Beitrag hier kann so niemand etwas anfangen. Stepro (talk) 17:36, 28 December 2023 (UTC)
Wohl dieser dewiki-Artikel: Lauffenmühle. --Raugeier (talk) 17:54, 28 December 2023 (UTC)
  • Dies ist "Commons" hier werden Bilder und Videos veröffentlicht, gewöhnlich keine Texte.
  • "Texte" (also Artikel) werden gewöhnlich auf der deutschsprachigen Wikipedia veröffentlich, die auch eigene Foren hat.
  • Die Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia stehen under der Lizenz cc-by-sa, einer freien Lizenz. Das bedeutet, bei der Nutzung sind die Autoren zu nennen, die Herkunft des Textes und die Lizenz
  • Im Falle des Artikels "Lauffenmühle" der deutschsprachigen Wikipedia sind das so um die 50 Autoren, der Artikelname (also de.wikipedia.org/wiki/Lauffenmühle) und die Lizenz cc-by-sa
  • Wenn stattdessen tatsächlich "dewiki" angegeben wurde (also ohne Auflistung der etwa 50 Autoren, ohne Nennung der Lizenz und ohne die Angabe der Namens des Artikels), dann hat "die Zeitung" recht, das ist so nicht erlaubt.
  • Wenn bei Wikipedia, Wikimedia oder anderen freien Resourcen die Rede von "frei" ist, bedeutet das immer "freie Nutzung unter Einhaltung der Nutzungsbedinungen". Im Falle der verschiedenen Wikipedien ist das immer cc-by-sa, bei Commons steht die Lizenz bei jedem Medium auf der Beschreibungsseite. Die Hälfte der Medien auf Commons sind nicht gemeinfrei.
C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 01:05, 29 December 2023 (UTC)
Hallo C.Suthorn, danke für die prompte Reaktion.
- Es ist die Badische Zeitung in Lörrach
- Mein neues Buch: Historische Lauffenmühle Werk Wiese, in Brombach Ich bin Autor und Verleger
- Lauffenmühle in Brombach, die Konkurs ist und der Stadt Lörrach gehört / https://de.wikipedia.org/wiki/Lauffenmühle
- Text von 1.1 die Mühle bis 3.1 die fünfte Insolvenz
Ich werde die 50 Autoren noch dazu fügen. 185.6.123.142 10:00, 29 December 2023 (UTC)
Bitte die Bilder und deren Lizenzangaben nicht vergessen! --XRay 💬 10:34, 29 December 2023 (UTC)
Prima, wenn du auch noch Bilder mit übernommen hast, die hier auf Commons liegen, gib bitte auch dort alle entsprechenden Details an, wie in der Lizenz gefordert.. wie gerade schon von XRay angemerkt
Kritzolina (talk) 10:35, 29 December 2023 (UTC)
Lizenzhinweise zu den jeweiligen Fotos können auf https://www.lizenzhinweisgenerator.de erstellt werden --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 14:36, 29 December 2023 (UTC)

Amtsblatt der Bundesrepublik

Frag den Staat hat das Amtsblatt der Bundesrepublick online gestellt. 2700 PDFs, zusammengenommen etwa 1GB. Kann das nach Commons importiert werden? C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 21:08, 25 December 2023 (UTC)

Der amtliche Teil des Amtsblatts auf jeden Fall schon, der sollte klar unter § 5 Abs. 1 UrhG fallen. Es müsste aber vorher geguckt werden, ob das Amtsblatt auch nicht amtliche Teile enthält die wohl meist unter § 5 Abs. 2 UrhG fallen werden und damit nicht mit Commons kompatibel sind. GPSLeo (talk) 22:25, 25 December 2023 (UTC)
Website frag den staat: "Eine Veröffentlichung der Dokumente verbietet der Verlag. Dabei bezieht er sich nicht auf das Urheberrecht an den Dokumenten selbst – das hat er nämlich nicht – sondern auf sein angebliches Leistungsschutzrecht an der Datenbank der Dokumente." C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 23:06, 25 December 2023 (UTC)
Das muss man sich mal geben: Ein privatwirtschaftlicher Verlag behaltet sich das fragwürdige LSR vor, von einer Sammlung an Werken des Staates! Noch unsinniger kann es im Kapitalismus kaum werden... --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 12:13, 26 December 2023 (UTC)
Das müsste man mal abklären lassen, ob das LSR hier rechtmäßig ist. Nicht, dass diese fragwürdige Praktik nur fingiert ist --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 12:15, 26 December 2023 (UTC)
Interessant. Ich kann meinen Vorrednern bislang im Prinzip nur zustimmen. Bevor ich mich da aber weiter einfuchse: Wollen wir das wirklich in Commons einpflegen? Gnom (talk) 21:55, 26 December 2023 (UTC)
Wenn sie gut beschrieben und kategorisiert sind würde ich die schon auf Commons haben wollen. Ältere Verordnungen und Bekanntmachungen sind teilweise recht schwierig zu finden und daher auch als Quellen für Artikel sinnvoll. GPSLeo (talk) 16:12, 28 December 2023 (UTC)
+1, offizielle Dokumente sollten für Commons immer von Relevanz sein --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 20:41, 30 December 2023 (UTC)

Hilfe erforderlich bei File:Cerambyx miles Bonelli.jpg

Hallo, mir hat bei File:Cerambyx miles Bonelli.jpg der Bot ein könnte gelöscht werden reingesetzt. Ich verstehe nicht, waru. Ich habe die Quelle (Google-Book) mit Adresse angegeben, und das Buch stammt von 1812! Vielleicht muss ich es anders eintragen? Siga (talk) 11:22, 30 December 2023 (UTC)

Es fehlte einfach die Vorlage, die das copyright anzeigt und ein Bot - eine Maschíne - sieht nicht sofort daß da kein Problem sein kann. Ich habe mal {{pd-old-100}} reingesetzt. --Kersti (talk) 11:37, 30 December 2023 (UTC)
Vielen Dank. --Siga (talk) 14:37, 30 December 2023 (UTC)

Man kanns auch übertreiben

Kann man die Begrüßungsbotmaschine angesichts sowas nich endlich mal dauerhaft abklemmen? Guten Ruč. Rauenstein (talk) 06:15, 31 December 2023 (UTC)

Ich kenne mich zwar mit der Funktionsweise und den Möglichkeiten von Bots kaum aus. Aber wenn jemand behaupten würde, sein Bot könne zuverlässig Vandalenaccounts von übrigen Accounts unterscheiden, gleich bei Anmeldung und noch bevor das Konto gesperrt wurde bzw. einen ersten Edit getätigt hat, würde mich das schon wundern. --A.Savin 12:32, 31 December 2023 (UTC)
Vielleicht anpassen? Verschiedene Begrüßungen, wenn der Account neu auf Commnons angelegt wurde, wenn es den Account schon auf anderen Projekten gibt, wenn der Account auf anderen Projekten bereits eine große Zahl von Edits hat?
Begrüßung erst nach dem ersten Edit und in Abhängigkeit davon war für ein Edit das war? Cross-Wiki-Upload, Upload, Userpage, Kategorierung, SDC?
In Abhängigkeit von der Art des Uploads? LinguaLibre-WAV, große JPEG-Datei, Mini-Datei, webp-Image C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 12:44, 31 December 2023 (UTC)
In Zukunft wird die Begrüßung mit dem Template sowie durch die Startseite der Growth Extension ersetzt. Das ganze ist ja einfach nur eine Linksammlung zu den wichtigsten Seiten. GPSLeo (talk) 12:52, 31 December 2023 (UTC)

Image must be rotated

Image must be rotated: The Oölogist for the student of birds, their nests and eggs (1915) (14729249016).jpg Falkmart (talk) 18:57, 31 December 2023 (UTC)

Man kann direkt unter dem Bild um die Rotation bitten. Ich übernehme das jetzt mal, aber nächstesmal einfach auf den kleinen grünen gebogenen Pfeil klicken. Dann kommt ein Bot und macht das. Kritzolina (talk) 19:51, 31 December 2023 (UTC)

Neue Abfrage beim Upload

Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob die Info an mir vorbeigegangen ist, aber beim Upload mit dem Wizard gibt es jetzt neue abfragen zur Verwendung des Bildes

  • Dieses Werk stellt anderen Wissen, Anweisungen oder Informationen zur Verfügung.
  • Dieses Werk ist für meinen persönlichen Gebrauch bestimmt, z. B. Fotos von mir selbst, meiner Familie oder Freunden, oder ich bin verpflichtet, es für meinen Job hochzuladen.
  1. Warum braucht man diese Abfrage? Geht es um den Scope von commons?
  2. Was passiert wenn ich persönlicher Gebrauch wähle?
  3. Gibt es commons eigene Tools oder von jemandem erstellte skripte mit denen ich das vorbelegen kann?

Viele Grüße Z thomas 10:28, 28 December 2023 (UTC)

Ah... Wenn man die zweite Option wählt, kommt diese Meldung
Lade diese Datei nicht hoch! Wikimedia Commons erlaubt kein Hosten persönlicher oder privater Medien. Bitte lies diese Anleitung.
Wenn du Zweifel hast, informiere dich über die Lizenzierung oder frage vor dem Hochladen einige erfahrene Mitwirkende um Rat. Auf der Seite zu Lizenzfragen von Wikimedia Commons wird dir geholfen. Danke schön.
Naja... Z thomas 10:35, 28 December 2023 (UTC)
Da kannst Du auch mitreden, schau mal: Commons talk:WMF support for Commons/Upload Wizard Improvements C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 12:16, 28 December 2023 (UTC)
Eigentlich könnten ja auch persönliche und private Medien auch für Commons von Bedeutung sein, bspw. Fotos einer einzigartigen Katze... --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 21:37, 30 December 2023 (UTC)
Mir ist bei einem anderen Pfad in dem neuen Wizard etwas aufgefallen, etwas, das die Panoramafreiheit berührt. Wenn man nämlich diesen Pfad (Sind diese vollständig deine eigenen Werke? → Diese Werke enthalten die Werke anderer → Sind die bereits existierenden Werke frei zu benutzen und zu teilen? → Nein, sie sind urheberrechtlich geschützt) nimmt, dann kommt man zur Anweisung, die Dateien nicht hochzuladen. Aber genau dieser Pfad ist der sinnvolle für Fotos, die unter die Panoramafreiheit fallen. Sollte der Wizard nicht besser entweder für diesen Fall mit einem weiteren Pfad ausgestattet oder bei Auswahl dieses Pfads eine weitere Box mit einem Link zum Thema Panoramafreiheit ausgestattet werden? Ansonsten könnte man damit unerfahrene Nutzer abschrecken, die legitime Bilder hochladen wollen. --Sdicke (talk) 11:09, 9 January 2024 (UTC)
Das ist ein interessanter Punkt. Wenn, müsste man vielleicht überlegen, ob man eine Sonderregel für die Panoramafreiheit implementiert, da sie ja den Urheberrechtsschutz beschränkt. Wenn du möchtest, kannst du einen Vorschlag im Link weiter oben in diesem Thema eintragen --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 19:24, 9 January 2024 (UTC)