Category:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>urad za plovne poti in ladijski promet; Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt; Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt; Akvotransporta oficejo de Germanio; Wasser- und Schifffahrtsamt; German agency responsible for the administration of federal navigable waters; Teil der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes; nemški upravni organ, pristojen za upravljanje zveznih plovnih voda; Wasser- und Schifffahrtsamt; Wasser- und Schifffahrtsamt; WSA; Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt; WSA</nowiki>
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt 
German agency responsible for the administration of federal navigable waters
Upload media
Subclass of
Location
  • Germany
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSA) in Deutschland sind die örtlichen zuständigen Behörden für Schifffahrtsangelegenheiten, den Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen, z.B. deutschen Abschnitte der Flüsse Rhein,Elbe und Oder oder den deutschen Kanälen als Teil der Bundeswasserstraßen. Sie sind Teil der Organisationsstruktur der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Es gibt derzeit in Deutschland 39 Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter mit deren Außenbereichen - den Außenbezirken und Bauhöfen(Stand: Juni 2016).
English: The Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Waterway and Shipping Office) is the local German authority responsible for navigation issues, operation and maintenance of the Federal Waterways, e.g. German parts of the River Rhine River,Elbe River and Oder River, besides the German Federal Channels. They are part of the organizational structure of the Federal Waterways and Shipping Administration. There are recently 39 Waterways and Shipping offices and there branches -the "stretch supervision" units and the depots.