Category:Pelzatelier Romy K.

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Pelzatelier Romy K. Inhaberin Kürschnermeisterin Romy Kästner, Leipzig, Brühl 52.
Der Brühl ist eine der ältesten Straßen Leipzigs. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als „Weltstraße der Pelze“, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit erwirtschafteten die dort ansässigen Unternehmen der Rauchwarenbranche den größten Anteil der Steuereinnahmen Leipzigs. Beginnend mit der Vertreibung der jüdischen Pelzhändler, fortsetzend mit der sozialistischen Planwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg endete diese Zeit endgültig mit der Wiedervereinigung, nach der die Bürger Leipzigs andere Prioritäten als einen Pelzkauf hatten.
Um so mehr fand es Beachtung, dass eine Kürschnerin als Erste im Jahr 2011 wieder ein Atelier auf dem Brühl eröffnete.Bericht in der BILD-Zeitung Romy Kästner lernte in den siebziger Jahren das Kürschner-Handwerk am Leipziger Brühl. Danach führte sie als Handwerksmeisterin viele Jahre ihre eigene Boutique in Rötha, um schließlich hierher zurückzukehren.

Media in category "Pelzatelier Romy K."

The following 12 files are in this category, out of 12 total.