Category:Nähkästchenklavier

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

References[edit]

  • Josef Wallnig (1996) "Zwischen Nähkästchen und Pianoforte: Die Monatsschrift „Amaliens Erholungsstunden“ als Zeugnis Einer vor Wiegend Bürgerlichen und Weiblichen Hausmusikkultur" in Margret Friedrich; Peter Urbanitsch , ed. Von Bürgern und ihren Frauen, Bürgertum in der Habsburgermonarchie, vol.5, Böhlau Verlag Wien, pp. 225–233 ISBN: 978-3-205-98526-6.

Further reading[edit]

  • Sabine Katharina Klaus, Münchner Stadtmuseum. Musikinstrumentenmuseum (1997) Studien zur Entwicklungsgeschichte besaiteter Tasteninstrumente bis etwa 1830: Quellen und Studien zur technischen Entwicklung, Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft, vol.1, H. Schneider, pp. 12, 95 ISBN: 9783795208561.
    "​64-33 Nähkästchenklavier, Wien (?), erstes Viertel 19. Jr. 5, 195 ",
    "​... Das kleine Nähkästchenklavier, 64-33, hat einen zweiten, freitragenden Resonanzboden unter dem Hauptresonanzboden im Bereich des Steges. Die hintere rechte Ecke ist hier nicht vom Resonanzbodenholz ausgefüllt, wie dies häufig bei diesen Kleininstrumenten der Fall ist, etwa auch bei einem Nähkästchenklavier von Leopold Herr, Wien, TMW, 15.279. ... "
  • Ulrich Metz (photo); Schwäbisches Taglbatt (photo) "11. Nähkästchenklavier" in Heidi Grözinger , ed. Exotische Musikinstrumente 2016 (photo calender), Germany: Evangelischer Kirchenbezirk Tübingen, p. 3132
    "​ 11. Nähkästchenklavier / Auch das Nähkästchenklavier ist nennenswert. Musisch geschulte Hausfrauen des 19. Jahrhun-derts konnten das nur drei Oktaven umfassende Klavier gleichzeitig als Nähkästchen benutzen. Dieses konnte man auch auf Reisen mitnehmen. Die Instrumente der damaligen Zeit waren sehr künstlerisch gestaltet. Ornamente wurden in das Holz geschnitzt und gemalt. Die Herstellung ei-nes Instrumentes hat sehr viel länger gedauert als für normale Klaviere. Aber damals haben sich die Menschen noch Zeit genommen. Jedes Instrument ist ein Unikat. / Unter Benutzung eines Textes von Literaturrolf, Berlin ",
    "​(11) Foto von Ulrich Metz, Schwäbisches Taglbatt, mit freundlicher Genehmigung "

Media in category "Nähkästchenklavier"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.