User:Lilyuserin/SVG/kite+dart

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Allgemeines

[edit]

Bei Drachen (kite) und Pfeil (dart) handelt es sich um Vierecke mit exakt einer Spiegelachse und mit zwei Paaren von gleichlangen Seiten. Das Verhältnis von langer zu kurzer Seite entspricht dem Goldenen Schnitts zueinander stehen. Die Drachen genannte Figur ist eine konvexe Form, der Pfeil hingegen hat die kurzen Seiten nach Innen geklappt. Beim Drachen sind drei Innenwinkel 72° und der zwischen den beiden kurzen Seiten 144°. Beim Pfeil ist der Winkel zwischen den langen Seiten 72°, der Außenwinkel zwischen den beiden kurzen Seiten 144° und die beiden übrigen Innenwinkel 36°.

Mit diesen Formen, den sogenannten Penrose-Kacheln kann die Ebene lückenlos bedeckt werden, ohne dass eine Wiederholung auftritt, die sogenannte Penrose-Parkettierung. Eine weitere Kombination sind zwei Rauten, die dicke (Eckwinkel: 72° und 108°) und die dünne Raute (Eckwinkel 36° und 144°).

Anm.: die externen Links führen meist zu Wolfram Alpha mit der Eingabe der entsprechenden Formel.

Eckpunkte

[edit]
,

Drache

[edit]

Eckpunkte

[edit]
Eckpunkt Koordinaten Formeln Zahlenwerte
Einheitswert: 754
, (987,-717.1)
(1220,0)
(987,717.1)

Pfad

[edit]
<path
   d="m1220,0 L987,-717.1 0,0 987,717.1 z"/>

Relativkoordinaten:

<path
   d="m1220,720 -233,-717.1 -987 717.1 987,717.1 z" />

Pfeil

[edit]

Eckpunkte

[edit]
Eckpunkt Koordinaten Formeln Zahlenwerte
Einheitswert: 754
, (987,-717.1)
(1,0) (754,0)
(987,717.1)

Pfad

[edit]
<path
   d="m754,0 L987,-717.1 0,0 987,717.1 z" />

Relativkoordinaten

<path
   d="m754,717 233,-717.1 -987,717.1 987,717.1 z" />

Dicke Raute

[edit]

Eckpunkte

[edit]
Eckpunkt Koordinaten Formeln Zahlenwerte
Einheitswert: 754
, (987,-717.1)
(1974,0)
(987,717.1)

Pfad

[edit]
<path
   d="m0,0 L987,717.1 1974,0 987,-717.1 z" />

Relativkoordinaten

<path
   d="m0,713 987,717.1 987,-717 -987,-717.1 z" />

Dünne Raute

[edit]

Eckpunkte

[edit]
Eckpunkt Koordinaten Formeln Zahlenwerte
Einheitswert: 754
, (233,-717.1)
(466,0)
, (233,717.1)

Pfad

[edit]
<path
   d="m466,0 L233,717.1 0,0 233,-717.1 z" />

Relativkoordinaten

<path
   d="m466 717.1 -233,717.1 -233,-717.1 233,-717.1 z" />

Galerie

[edit]

Sinus/Cosinus von 36° und 72°

[edit]
  Radius 377 754
Winkelfunktion
0,809016994 304,9994069 609,9988138
0,587785252 221,5950401 443,1900802
0,309016994 116,4994069 232,9988138
0,951056516 358,5483066 717,0966133

Annäherung durch Bruchzahlen

[edit]

TabelleTabellenseite bearbeiten

Zahlenwert ungefähr Kettenbruch sin cos Näherung









[edit]