User:Lilyuserin/ImpExp

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Contact

Email Usertalk

This is a Wikimedia Commons user page. If you find this page on any site other than Wikimedia Commons, you are viewing a mirror site. Be aware that the page may be outdated, and that the user this page belongs to may have no personal affiliation with any site other than Wikimedia Commons itself. The original page is located at https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Lilyuserin/ImpExp.

العربية  azərbaycanca  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  čeština  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  Frysk  galego  עברית  हिन्दी  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  ქართული  한국어  ລາວ  македонски  മലയാളം  Bahasa Melayu  မြန်မာဘာသာ  Nederlands  polski  português  português do Brasil  русский  sicilianu  slovenščina  shqip  svenska  ไทย  Tagalog  Türkçe  українська  Tiếng Việt  简体中文  繁體中文  正體中文(臺灣)  +/−

Wikimedia Commons
Wikimedia Commons

Seiten importieren und exportieren

[edit]

Wenn man so wie ich mehrere Wikis betreibt, stellt sich bald die Frage, wie ich Vorlagen von einem Wiki zu einem anderen übertragen kann. Zunächst habe ich mit Copy&Paste gearbeitet, doch sobald das Vorlagenuniversum eine bestimmte Komplexität übersteigt, wird es mühsam.

In den Spezialseiten gibt es den Punkt Seiten exportieren und Seiten importieren (hier in diesem Wiki geht der Import natürlich nicht, weil der Normaluserin die dafür nötige Berechtigung fehlt). Seiten lassen sich dann am einfachsten exportieren, wenn sie einer geeigneten Kategorie zugeordnet sind. Deswegen solltest du dir gleich beim Erstellen Gedanken darüber machen, wie du Seiten für den Export/Import am sinnvollsten kategorisierst.

Die Links zum Import/Export trage ich in der Sidebar ein:

** Special:Export|Seiten exportieren
** Special:Import|Seiten importieren

Importiert und trotzdem nirgends zu sehen

[edit]

Nach dem Importieren ist mir aufgefallen, dass die importierten Kategorien nicht vorhanden waren, klar. Auch nach dem Anlegen der importieren Kategorien sind die darin enthaltenen nicht aufgeschienen. Alles refreshen, purgen etc. half nichts, ich bin im Kreis gelaufen. Schließlich kam ich auf die Wartungsscripte in der Mediawiki-Software.

Wartungsscripte direkt im Wiki ausführen

[edit]

Innerhalb des Wikis kannst du Wartungsscripts ausführen, wenn du die Erweiterung Erweiterung MaintenanceShell installierst. Da es sich um eine heikle Funktion handelt, deren Misslingen das Wiki zerstören kann, musst du die Berechtigungen dafür in der LocalSettings.php ausdrücklich vergeben, etwa mit dem Text

$wgGroupPermissions['sysop']['maintenanceshell'] = true;

Im Wiki scheint dann eine zusätzliche Spezialseite auf, die Wartungs-Shell, die ich hier in diesem Wiki klarerweise nicht aufrufen kann. Wenn du diesen Text (vom Editorfenster aus) in dein Wiki kopierst, dann solltest du den Link anklicken können (ich habe den englischen Link verwendet, der in allen Wikis unabhängig von der Sprache funktioniert).

Die Sidebar ergänze ich um den Eintrag

** Special:MaintenanceShell|Wartungs-Shell

Das Script, das ich für meine Zwecke als nützlich gefunden habe, heißt Rebuildall.php und aktualisiert alle Kategorielinks sowie einige andere Dinge, in meinem relativ kleinen MP3-Wiki dauerte das Durchführen bereits eine kleine Weile.

Möglicherweise erfüllt auch RefreshLinks.php den gleichen Zweck.

Wartungsscripte in Windows ausführen

[edit]

Das geht wesentlich schneller als direkt im Wiki.

cd D:\xampp\htdocs\wikiname\maintenance\
D:\xampp\php\php.exe rebuildall.php