File talk:S-Bahn Mitteldeutschland - Liniennetz.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Kleine Korrektur notwendig[edit]

Unter de:Diskussion:S-Bahn Mitteldeutschland#Karte fehlerhaft gab es den berechtigten Hinweis auf Korrektur des Haltepunkts "Steintorbrücke" (der südlich von Halle-Neustadt) durch "Zscherbener Straße". "Steintorbrücke" nördlich des Hauptbahnhofs Halle (Saale) ist korrekt. Danke vorab, Grüße --Kleeblatt187 (talk) 19:57, 8 April 2016 (UTC)[reply]

✓ Done. Danke für deinen Hinweis.--Arbalete (talk) 22:38, 8 April 2016 (UTC)[reply]
Das ging ja schnell! DANKE dir! --Kleeblatt187 (talk) 06:33, 9 April 2016 (UTC)[reply]

neue Bezeichnung S11[edit]

Die kurze S1 (Leipzig Messe – Leipzig-Stötteritz) wurde mittlerweile in S11 umbenannt. --195.37.187.225 15:52, 16 June 2017 (UTC)[reply]

Umbenennung Hp Engelsdorf[edit]

Ist zwar nur eine Kleinigkeit und recht unerheblich, aber "Engelsdorf" heißt jetzt "Leipzig Engelsdorf". --195.37.187.225 15:54, 16 June 2017 (UTC)[reply]

Leipzig-Engelsdorf (mit Bindestrich) auf bahnhof.de --Hamsteraner (talk) 11:28, 10 May 2019 (UTC)[reply]

Verlauf S4[edit]

Die S4 verläuft nach neuestem Fahrplan nicht mehr bis Riesa, sondern nur noch bis Oschatz: http://www.s-bahn-mitteldeutschland.de/s_mitteldeutschland/view/mdb/s_mitteldeutschland/fahrplan/2018/mdb_262478_501_4.pdf --Monotar~dewiki (talk) 11:36, 16 December 2017 (UTC)[reply]

Ist geändert. --Don-kun (talk) 21:00, 20 December 2017 (UTC)[reply]

Hp Leipzig Essener Straße[edit]

Seit 9. Dezember 2018 ist die Station Leipzig Essener Straße (Linien S2 und S6, zwischen Leipzig Nord und Leipzig Messe) in Betrieb. --Hamsteraner (talk) 11:29, 10 May 2019 (UTC)[reply]

Fahrplanwechsel 2019[edit]

@Arbalete: , @Don-kun: Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 verkehrt die S3 nach Wurzen und die S4 nach Markkleeberg-Gaschwitz. Gruß! --Hamsteraner (talk) 17:21, 6 January 2020 (UTC)[reply]

Außerdem wurde der Haltepunkt Leipzig Mockauer Straße zwischen Leipzig Nord und Leipzig-Thekla in Betrieb genommen. --Hamsteraner (talk) 17:23, 6 January 2020 (UTC)[reply]
Ich bin etwas unschlüssig, wann ich mir die Arbeit für eine neue Version mache. Zu oft will ich das nämlich nicht, eher so in 5-Jahres-Abständen. --Don-kun (talk) 05:49, 8 January 2020 (UTC)[reply]
Leider ist das mitteldeutsche S-Bahn-Netz wegen wechselnder Baustellen immer wieder Veränderungen unterworfen. Bis 2025 werden diese aber eher gering sein, Vielleicht ändert sich der Wurzener Ast nochmal. Die beiden zusätzlichen Haltepunkte sehe ich schon als wichtig an, vor allem weil auch der Artikel nicht unbedeutend ist. Ich wäre dir jedenfalls sehr dankbar. Gruß! --Hamsteraner (talk) 15:41, 16 January 2020 (UTC)[reply]

Ältere Versionen[edit]

@NJ Giggie: Könntest Du die Version von 2021 (und gern auch schon die aktuelle Version von 2022) bitte nochmal als separate Datei hochladen, wie es sie in der Category:Maps of S-Bahn Mitteldeutschland für die anderen Jahre mit nennenswerten Änderungen im Liniennetz schon gibt? Gruß! --Hamsteraner (talk) 14:53, 12 December 2022 (UTC)[reply]

Danke für den Hinweis. Ich habe die 2021-Version nun hochgeladen. Die aktuelle Version würde ich aber nicht als separate Datei erstellen, sondern erst, wenn es wieder Linienänderungen gibt und somit auch klar ist, bis wann das aktuelle Liniennetz gültig war. VG, NJ Giggie (talk) 15:41, 12 December 2022 (UTC)[reply]
Okay, vielen Dank! --Hamsteraner (talk) 12:23, 4 January 2023 (UTC)[reply]

Keine Legende[edit]

Dieser Netzplan ist aussageschwach, da er keine Legende enthält. Was soll der gepunktete Linienverlauf bedeuten? Ist diese Linie in Planung? Wird gebaut? Verkehrt sie nur bei Neumond? Man möchte nicht die gesamte Geschichte der S-Bahn MD nachvollziehen müssen, um das verstehen zu können... Danke 2A00:20:6007:2471:9403:A40E:66BB:4D72 04:24, 29 July 2023 (UTC)[reply]