File:Beirette vsn.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,181 × 1,001 pixels, file size: 540 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description

Die Beirette war zweifellos eines der Erfolgsmodelle der DDR-Kameraproduktion. Von allen Varianten der Kleinbild-Beirette wurden von 1958 bis 1988 fast 3,3 Mio Stück hergestellt.

Drei dieser Varianten: Eines der ersten Modelle, die halbautomatische Beirette 35 und die Beirette electronic mit Belichtungsautomatik.

Die Produktion der abgebildeten Beirette vsn begann 1974. Es sollte die erfolgreichste KB-Beirette werden: Bis 1988 waren über 1,8 Mio Kameras dieses Typs auf den Markt geworfen worden, z. T auch für den Export. Ich besaß mal eine „Beroquick 135“, die identisch mit der vsn war.

Die Beirette vsn war eine einfache Kleinbild-Kamera mit immerhin 3 Moment-Zeiten (1/125, 1/60, 1/30 und B), Blenden von 2,8 bis 22, die auch nach Symbolen einstellbar waren und Blitz-Mittenkontakt. Das Objektiv war der Dreilinser „Meritar 2,8/45“, der abgeblendet ordentliche Ergebnisse liefert.

Hersteller war der „VEB Kamerafabrik Freital (KFF)“ - vor 1972 „Kamera-Fabrik Woldemar Beier“. Die KKF wurde 1980 in das Kombinat VEB Pentacon angegliedert, ab 1985 gehörte sie dann dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena an.

Unbedingt erwähnenswert ist noch, dass eine zweite, genauso erfolgreiche Beirette-Reihe produziert wurde: die Beiretten mit dem SL (Schnell-Lade)-System. Hier wurde der Film von der einen Filmpatrone innerhalb der Kamera in eine zweite Patrone gezogen (ähnlich dem Agfa-Rapid-System). Rückspulen war nicht erforderlich. Dazu gibt es aber heute keine Filme mehr.

Auch von den SL-Modellen wurden fast 3,3 Mio fabriziert.

Die Informationen in diesem Text entstammen hauptsächlich dem Buch „G. Kadlubek/W. Beier: Kameras um Dresden herum“

Die Kamera ist ein Geschenk von Marcel Marsollek. Danke!
Date
Source Beirette vsn
Author Alfred from Germany

Licensing[edit]

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
This image, originally posted to Flickr, was reviewed on 15 November 2012 by the administrator or reviewer Denniss, who confirmed that it was available on Flickr under the stated license on that date.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:29, 14 November 2012Thumbnail for version as of 18:29, 14 November 20121,181 × 1,001 (540 KB)Armbrust (talk | contribs){{Information |Description=Die Beirette war zweifellos eines der Erfolgsmodelle der DDR-Kameraproduktion. Von allen Varianten der Kleinbild-Beirette wurden von 1958 bis 1988 fast 3,3 Mio Stück hergestellt. Drei dieser Varianten: Eines der [http://www...

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata