Category:Zunftbaum Kindberg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Unter dem langjährigen Fremdenverkehrsobmann, Hotelier Franz Gruber, wurde schon in den Kriegsjahren ein Maibaum aufgestellt und im Herbst wieder umgeschnitten. In weiterer Folge wurden Handwerksfiguren sowie eine Flasche Sekt am Baum angebracht. Bei einem Besuch in Bayern entdeckte Gruber in Schliersee einen kunstvoll verzierten Ständebaum, geschaffen von Prof. Babion. Er lud ihn sofort nach Kindberg ein, um auch hier, inmitten der Fußgängerzone, solch ein Wahrzeichen zu gestalten. Während früher an den seitlichen Leisten die Innungszeichen angebracht waren, hat man später die wichtigsten Berufe figural dargestellt. Ergänzt wurden die zehn Zünfte mit einem Mürztaler Tanzpaar inklusive Musikanten, einer Postkutsche und einem Hochzeitspaar sowie den Wappen der neun Bundesländer und zuletzt dem Kindberger Kindl. Heute wird der ca. 30 m hohe Zunftbaum alle 5 bis 10 Jahre erneuert. Es gibt 3 Garnituren von Figuren, die in liebevoller Handarbeit immer wieder erneuert und überarbeitet werden. [1]

Media in category "Zunftbaum Kindberg"

The following 10 files are in this category, out of 10 total.