Category:Stuhlmannbrunnen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Der Stuhlmannbrunnen wurde 1900 vom deutschen Bildhauer Paul Türpe geschaffen in Zusammenarbeit mit der Berliner Metallwerkstatt Otto Bommer. Er stand ursprünglich im Norden des Altonaer Stadtentwicklungsgebietes und ist heute auf dem Platz der Republik (Square of the Republic), einer Parkanlage in Hamburg-Altona, aufgestellt. Zwei um einen Fisch kämpfende Zentauren symbolisieren die beiden Städte Hamburg und Altona und ihre Rivalität. Seinen Namen hat der Brunnen vom deutschen Unternehmer Günther Ludwig Stuhlmann, aus dessen Erbe er finanziert wurde.
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 16141.
<nowiki>斯圖爾曼噴泉; 斯图尔曼喷泉; Stuhlmannbrunnen; Stuhlmannbrunnen; 斯图尔曼喷泉; 施图尔曼喷泉; ستولمانبرونين; نافوره فى ألمانيا; fountain in Altona, Hamburg, Germany; Brunnenanlage mit Skulptur im Hamburger Bezirk Altona; Duits nationaal monument in Hamburg-Altona-Altstadt; 斯图尔曼喷泉</nowiki>
Stuhlmannbrunnen 
fountain in Altona, Hamburg, Germany
Upload media
Instance of
Named after
  • Günther Ludwig Stuhlmann
LocationPlatz der Republik, Altona-Altstadt, Hamburg, Germany
Creator
Heritage designation
Inception
  • 1900
Map53° 32′ 59.46″ N, 9° 56′ 07.74″ E
Authority file
Wikidata Q2358953
OpenStreetMap way ID: 1086487638
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Stuhlmannbrunnen"

The following 42 files are in this category, out of 42 total.