Category:Schule Arnkielstraße

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Schule Arnkielstraße; Schule Arnkielstraße; Schule Arnkielstraße; primary school in Hamburg, Germany; Grundschule in Hamburg-Altona-Nord; basisschool in Hamburg, Duitsland; Grundschule Arnkielstraße; Ganztagsgrundschule Arnkielstraße; Mittelschule Arnkielstraße</nowiki>
Schule Arnkielstraße 
primary school in Hamburg, Germany
Upload media
Instance of
Location
Street address
  • Arnkielstraße 2
Inception
  • 1958
official website
Map53° 33′ 49.79″ N, 9° 57′ 11.23″ E
Authority file
Wikidata Q88769171
VIAF ID: 153396589
GND ID: 10061156-4
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Schule Arnkielstraße ist eine staatliche Grundschule im Hamburger Stadtteil Altona-Nord. Das Schulgelände liegt im Karree von Missundestraße, Arnkielstraße, Langenfelder Straße und Sommerhuder Straße. Die Anschrift der Schule lautet Arnkielstraße 2. Das Schulgelände ist ungefähr 14.000 m² groß. Die Vorgängerschule in der Arnkielstraße 6‒8 wurde 1900 gegründet,[1] das Gebäude 1910 eingeweiht. [2] Während des Ersten Weltkriegs wurde in der Mittelschule Sommerhuderstraße (Sommerhuderstraße 20) ein Reservelazarett mit 160 Betten eingerichtet.[3] 1939 gab es in der Schule getrennte Mittelschulen für Jungen und Mädchen. Dieser Schulbau wurde 1943 im Luftkrieg zerstört.[1] Die Schule wurde ab 1956 nach Entwürfen des Hochbauamtes neu erbaut[1] und 1958 eingeweiht. 1960 folgten OFRA-Pavillions.[2] Trotz der Vorgängerschule gilt 1958 als offizielles Gründungsjahr der Schule.[4] Die Schule trug anfangs entsprechend der Schulform den Namen Mittelschule Arnkielstraße. .[2] Zu den Gebäuden der Schule Arnkielstraße zählen neben dem Hauptgebäude mit der Front zu Arnkielstraße und Ecke Missundestraße noch Pavillons und eine Serien-Turnhalle (Seitzhalle). Die Gebäude sind teils durch Laubengänge verbunden. Von 2012 bis 2013 wurde ein Teil der Schulgebäude (524 m²) zur Nutzung durch eine Förderschule umgebaut (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum Altona).[5]
  1. a b c Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 784. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  2. a b c Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 409. (Inventarnummer 22)
  3. Medizinhistorisches Museum Hamburg (Hrsg.): Lebenszeichen : Fotopostkarten aus den Lazaretten des Ersten Weltkriegs. Begleitheft zur Sonderausstellung vom 19. Hamburg 2018 bis 16. Februar 2020, S. 18–21. (Online)
  4. 40 Jahre Schule Arnkielstraße. Schule Arnkielstraße, Hamburg 1998.
  5. SBH Hamburg (Hrsg.): Gute Räume für gute Bildung. Cubus, Hamburg 2016, S. 34. (Online)

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Schule Arnkielstraße"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.