Category:Rettungsstation Friedrichsschleuse

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Object location53° 41′ 58.13″ N, 7° 48′ 29.49″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo
Deutsch: Die erste Rettungsstation wurde 1865 an der Friedrichsschleuse errichtet. Der heute noch stehende Rettungsschuppen mit Ablaufbahn stammt aus dem Jahr 1910. Zunächst war dort das Ruderrettungsboot E.A. Oldemeyer stationiert. Es wurde 1932 durch das Motorrettungsboot Lotsenkommandeur Laarmann ersetzt. 1945 wurde die Rettungsstation Friedrichsschleuse aufgelöst. Das Gebäude diente danach als Notquartier für obdachlose Familien und später als Lager für Landmaschinen und Fahrzeuge. Dank einer Stiftung ist der Rettungsschuppen heute Teil des Deutschen Sielhafenmuseums Carolinensiel.