Category:Martin Conrad

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Martin Conrad (auch Conradt) († 27. Februar 1733 in Hamburg), Maler und Bildhauer. Er war 1691 Maler des Maleramts. 1720 ist er als Bürge für den Maler H. F. Lüders erwähnt. Aufträge: Er renovierte 1695 das Epitaph des Schmiedeamts in St. Petri. 1720 malte er 16 Emporenbilder für die St. Nikolai in Hamburg-Moorfleet für 5,- Mark das Stück. 1846 wurden diese Bilder stark überarbeitet. Quellen: Conrad, Martin. In: Ernst Rump: Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Otto Bröcker & Co., Hamburg 1912, S. 22. Conrad (Conradt), Martin. In: Der neue Rump. Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs. Hrsg.: Familie Rump. Überarbeitete Neuauflage des Lexikons von Ernst Rump; ergänzt und überarbeitet von Maike Bruhns, Wachholtz, Neumünster 2013, ISBN 978-3-529-02792-5, S. 79. Quelle 3: kirche-moorfleet.de.

<nowiki>Martin Conrad; Martin Conrad; Martin Conrad; Martin Conrad; Martin Conrad; Martin Conrad; german painter and sculptor; deutscher Maler und Bildhauer; Martin Conradt; Martin Conradt</nowiki>
Martin Conrad 
german painter and sculptor
Upload media
Date of death27 February 1733
Hamburg
Occupation
Work location
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Martin Conrad"

The following 6 files are in this category, out of 6 total.