Category:Häftlingskrankenrevier

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Häftlingskrankenrevier im Konzentrationslager Buchenwald entstand auf Drängen der politischen Häftlinge 1938 im nordwestlichen Teil des Lagers und bestand aus sechs Baracken. Fundamentreste der ab 1950 mit der Auflösung des sowjetischen Speziallagers zerstörten Bauten, das ab 1945 am gleichen Platz eingerichtet wurde, lassen die Strukturen noch erkennen. Die eingeebneten Baureste lagen teils jahrzehntelang unter Waldboden und werden seit 1990 wissenschaftlich ergraben. Die Sowjets haben diesen Bereich in der gleichen Funktion weiterverwendet. Eine danebenliegende Baracke, die während der NS-Zeit als Bordell für privilegierte bzw. zahlende Häftlinge genutzt wurde, machten sie ab 1945 zum Frauenlazarett. Aus dem Sommer 1950 und vom Frühjahr 1952 sind Aufnahmen überliefert, die das Revier überwachsen, mit noch teilweise aufrecht stehenden Ruinen zeigen.

Media in category "Häftlingskrankenrevier"

The following 8 files are in this category, out of 8 total.