Category:Gedenkanlage für ZwangsarbeiterInnen und Verschleppte des NS-Regimes (Munich)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Gedenkanlage für ZwangsarbeiterInnen und Verschleppte des NS-Regimes (Munich)

Nach dem Kriegsende gab es in den Besatzungszonen und auch in München Menschen, die hier nicht ihre Heimat hatten, die aber auch nicht einfach "zurück" konnten – displaced persons. Der amerikanische Ausdruck für Menschen, deren Heimat erst gesucht und gefunden sein wollte, die verschleppten, entwurzelten Menschen. Sie wurden in Auffanglagern untergebracht. Als DP galt jeder, der durch die Politik der Nazis und den Krieg sozial entwurzelt und politisch rechtlos wurde - in der Regel KZ-Häftlinge und aus den von den Nazis besetzten Ländern rekrutierte Zwangsarbeiter.

München gehörte in der amerikanischen Besatzungszone, dem American sector, zu den Orten an denen Displaced Persons Camps in größerem Umfang bestanden. Eine Folge der Konzentrationslager und der Zwangsarbeitslager einerseits und andererseits eine Folge der Infrastruktur der amerikanischen Armee und der Militärregierung in München.

Media in category "Gedenkanlage für ZwangsarbeiterInnen und Verschleppte des NS-Regimes (Munich)"

The following 15 files are in this category, out of 15 total.