Category:Geburts- und Wohnhaus Karl Schmidt-Rottluff

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Wohn- und Geburtshaus Karl Schmidt-Rottluffs; Geburts- und Wohnhaus Karl Schmidt-Rottluff; cultural heritage monument in Saxony, building complex in Chemnitz-Rottluff, Germany; مجموعة تراث ثقافي في ألمانيا; Kulturdenkmal in Sachsen: denkmalgeschützter Gebäudekomplex in Chemnitz; mit Mühle (technische Ausstattung und Wohnhaus, Nr. 380) und straßenseitiges Wohnhaus (Nr. 382) sowie Wegepflasterung und Garten eines Mühlenanwesens</nowiki>
Geburts- und Wohnhaus Karl Schmidt-Rottluff 
cultural heritage monument in Saxony, building complex in Chemnitz-Rottluff, Germany
Upload media
Instance of
Named after
LocationRottluff, Chemnitz, Saxony, Germany
Street address
  • Limbacher Straße 380; 382, 09116 Chemnitz
Located on street
Has part(s)
Heritage designation
Map50° 50′ 07.33″ N, 12° 50′ 55.72″ E
Authority file
Wikidata Q104981510
LfDS object ID: 09204744
Edit infobox data on Wikidata
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09204744 KDSa/09204744(other).
(Wikidata)
Deutsch: * Limbacher Straße 380 (Mühle): Stattliches Mühlengebäude, ursprünglich mit Wohnung. Karl Schmidt-Rottluffs Eltern gehörte die Mühle bis 1913, hier verlebte der Künstler seine Kindheit. Mit symmetrisch gegliederter, mittenbetonter Fassade und zurückhaltendem Dekor in Neorenaissanceformen, der Schutz umfasst auch die vorhandene historische Mühlenausstattung.
  • Limbacher Straße 382 (Wohnhaus): Das Landhaus wurde von den Eltern von Karl Schmidt-Rottluff nach dem Verkauf der benachbarten Mühle Limbacher Straße 380 errichtet. Der Künstler hatte dort ein Gästezimmer und wohnte während des Zweiten Weltkriegs für längere Zeit darin. Das Gebäude wurde 2015 unter Denkmalschutz gestellt.

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.