File:CC in zahlen infografik D64 2014.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(820 × 12,253 pixels, file size: 1.54 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Infografik: Creative Commons in Zahlen. D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt (pdf jpg)

Creative Commons in Zahlen. Creative Commons (CC) ist eine international tätige Non-Profit-Organisation, deren alternative Urheberrechtslizenzen neue Formen der Nutzung (zum Beispiel das Teilen in sozialen Netzwerken), der Weiterverwendung (zum Beispiel in Form von Remixes) und der Distribution (zum Beispiel via Tauschbörsen) digitaler Inhalte ermöglichen. Creative-Commons-Lizenzen schaffen so das Fundament für eine 'Hybrid Economy', in der freies Teilen und Tauschen in Online-Communities nicht mehr im Widerspruch, sondern komplementär zu neuen Geschäftsmodellen steht. Je mehr Menschen Creative Commons nutzen, desto größer wird der Pool an frei nutzbaren und, je nach Lizenz, miteinander kombinierbaren Werken - es entsteht eine gobale Allmende (engl. "Commons") digitaler Werke. Die Infografik “Creative Commons in Zahlen" zeigt wie groß diese Allmende bereits ist und welche Plattformen und Anbieter Creative Commons unterstützen. Mehr Informationen zu Creative Commons unter cc.d-64.org ... BILDER Wer Blogeinträge oder Präsentationen mit Bildern aus dem Internet illustrieren und keine Abmahnung riskieren möchte, der findet bei Flickr oder Wikimedia Commons ein reichhaltiges Angebot an CC-lizenzierten Bildern. Auf beiden Plattformen gibt es aber keine Qualitätskontrolle. Diese ist wiederum die Stärke kleinerer Anbieter wie 500px oder Wellcome Images, wo sich besonders hochwertige Bilder unter CC-Lizenzen finden. BILDER unter CC-Lizenz: FLICKR 288.535.409 WIKIMEDIA COMMONS 18.984.329 500PX 203.560 WELLCOME IMAGES 100.000 307.823.298 CC-lizenzierte Bilder auf den oben angeführten Plattformen ... flickr Beliebtheit der verschiedenen CC-Lizenzen auf der Fotoplattform: BY 19% BY-SA 8% BY-ND 5% BY-NC 13% BY-NC-SA 28% BY-NC-ND 25% ... TEXTE Wenn es um Texte geht, ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia mit über 30 Millionen CC-lizenzierten Artikeln in über 200 Sprachen mit Abstand die größte Plattform. Vor allem im Bereich von Forschung ("Open Access") und Lehre ("Open Education") ist Creative Commons aber auch auf dem Vormarsch. Creative Commons unterstützt hier das akademische Ideal des freien und gleichen Zugangs zu Wissen. TEXTE unter CC-Lizenz: WIKIPEDIA 30.000.000 WIKIMEDIA COMMONS 219.842 ARCHIVE.ORG 83.468 PUBLIC LIBRARY OF SCIENCE 50.000 30.353.310 CC-lizenzierte Texte auf den oben angeführten Plattformen ... DOAJ (Directory of Open Access Journals) Beliebtheit der verschiedenen CC-Lizenzen auf der Wissensplattform: CC BY 52,5% CC BY-NC-ND 20% CC BY-NC-SA 7% CC BY-SA 1,5% CC BY-ND 1% CC BY-NC 18% ... VIDEOS Die meisten CC-lizenzierten Videos finden sich auf YouTube, das allerdings nur eine einzige CC-Lizenz ("CC-BY") erlaubt; die Video-Plattform Vimeo ist hier flexibler. Kaum Videos finden sich bislang auf Wikimedia Commons, dem Datenspeicher der Wikipedia, was vor allem daran liegt, dass dort nicht nur offene Lizenzen sondern auch offene Dateiformate verlangt werden. Deshalb lassen sich auch keine CC-lizenzierten YouTube-Videos ohne Konvertierung in die Wikipedia einbetten. VIDEOS unter CC-Lizenz: YOUTUBE >4.000.000 VIMEO 3.113.000 WIKIMEDIA COMMONS 39.156 ARCHIVE.ORG 202.287 7.354.443 CC-lizenzierte Videos auf den oben angeführten Plattformen ... Vimeo Beliebtheit der verschiedenen CC-Lizenzen auf der Videoplattform BY 22% BY-SA 8% BY-ND 6% BY-NC 15% BY-NC-SA 12% BY-NC-ND 35% ... AUDIO-DATEIEN Während sich die größte Sammlung an CC-lizenzierter Musik bei Jamendo findet, liefern Plattformen wie Archive.org oder Wikimedia-Commons nicht nur Musik sondern auch Radiobeiträge, Vortragsaufzeichnungen und andere CC-lizenzierte Audio-Dateien. Bei CC-Mixter wiederum geht es nicht um ganze Musikstücke sondern um CC-lizenzierte Samples. AUDIO-DATEIEN unter CC-Lizenz: ARCHIVE.ORG 561.336 JAMENDO 400.000 VIMEO 3.113.000 WIKIMEDIA COMMONS 281.736 FREE MUSIC ARCHIVE 66.569 FREESOUND 50.933 CCMIXTER 8.871 1.369.445 CC-lizenzierte Audio-Dateien auf den oben angeführten Plattformen ... WIKIMEDIA COMMONS Benutzte Audio-formate: MIDI 1,14 % X-FLAC 0,29 % OGG 98.5% WAV 0,06 % ... ALLE WERKE: BILDER 307.823.298 TEXT 30.353.310 VIDEOS 7.354.443 AUDIO 1.369.445 VIERHUNDERT MILLIONEN CC-lizenzierte Werke im gesamten Internet 400.000.000+ ... LIZENZEN CC BY CC BY-SA CC BY-ND CC BY-NC CC BY-NC-SA CC BY-NC-ND ... MODULE Namensnennung (BY) Sie müssen die Urheberschaft deutlich benennen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. NichtKommerziell (NC) Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. KeineBearbeitung (ND) Wenn Sie das Material remixen, verändern oder darauf anderweitig direkt aufbauen, dürfen Sie die bearbeitete Fassung der Materials nicht verbreiten. Weitergabe unter gleichen Bedingungen (SA) Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten. ... QUELLEN › creativecommons.org/licenses/ › creativecommons.org/choose/?lang=de › creativecommons.org.au/content/whatiscc1.pdf › creativecommons.org/about/downloads/ › wiki.creativecommons.org/License_statistics#Fixed › wiki.creativecommons.org/Free_Music_Archive › wiki.creativecommons.org/Freesound › wiki.creativecommons.org/CcMixter › commons.wikimedia.org/wiki/ › de.creativecommons.org/was-ist-cc/ › cc.d-64.org/faq-zu-creative-commons/ › vimeo.com/creativecommons › flickr.com/creativecommons › foter.com/blog/how-to-attribute-creative-commons-photos › scinoptica.com/pages/topics/creative-commons-lizenzen-und-open-access-journals.php › youtube-global.blogspot.de/2012/07/heres-your-invite-to-reuse-and-remix-4.html ... Art Direction Sara Lucena Creative Direction Nico Roicke Text Leonhard Dobusch Mit der Unterstützung von Goldener Westen D64 Zentrum für Digitalen Fortschritt

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Lizenz (BY– SA) Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Date
Source http://cc.d-64.org/infografik-creative-commons-in-zahlen/ Infografik: Creative Commons in Zahlen. D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt,
Author

Art Direction Sara Lucena Creative Direction Nico Roicke

Text Leonhard Dobusch
Other versions

Licensing[edit]

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:15, 25 March 2014Thumbnail for version as of 14:15, 25 March 2014820 × 12,253 (1.54 MB)Atlasowa (talk | contribs)User created page with UploadWizard

Metadata