File talk:Beleuchtungszonen.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Fehler, Mängel

[edit]

Die korrekte Beleuchtung Süd-Grönlands (darum nämlich einstmals auch Grünland) wurde vergessen, was das einheitliche Bild des Konzepts zerstört.

Die Antarktis gehört darum aber auch auf das Bild, da sie im Grunde die südliche Polare Zone repräsentiert.

Insgesamt größer sollte das Bild ausserdem noch sein.

Dann erst nämlich ist es eine durchaus wichtige und vollständige Grafik, da sie eines (oder sogar zwei) der fundamentalen physikalischen Grundprinzipen "sichtbar", bewusst, deutlich macht. Eben das der solaren Beleuchtung, dem alle anderen Grundprinzipien der Klimaentstehung wie Rotation des Himmelskörpers, Gaszusammensetzung der Gashülle, Oberflächenform, -art, -farbe und -material und im besten Fall dann die Vegetation erst folgen. — Preceding unsigned comment was added by 2A02:3037:B:7C46:FB:3A9C:2637:6644 (talk) 02:23, 20 April 2022 (UTC)[reply]