File talk:AvT alt0001.JPG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Urheberrechtsverletzung/Löschung

[edit]

Es handelt sich um meinen Urgrossonkel. Foto befindet sich in meinem Besitz. Kein Hiwneis auf Copyrights bzw Urheber. Vermutlich ein gewerbliches Fotostudio der Zeit, dann wären die Rechte wohl an den Kunden (A.v Thaer) übergegangen, der sicher nichts gegen eine Verwendung hätte. Eventuell könnte es auch ein Foto eines Studios der Deutschen Heeres des Deutschen Kaiserreiches gewesen sein - glaube ich aber nicht. Ob die Rechte betr Fotografien dieser Institution an die Reichwehr und von da an die Bundeswehr übergegangen sind und wer dann bei Letzeren zu befragen wäre, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bezweifle überaus, dass jemand bei der Bundeswehr Anstoss an der Veröffentlichung dieses Fotos nehmen würde - wenn es denn vom Deutschen Heer stammt ! --Wistula (talk) 17:23, 20 November 2010 (UTC)[reply]

Hallo, Urheberrechte entstehen auch ohne Kennzeichnung und sind in Deutschland unverzichtbar. Die Entstehung in einem gewerblichen Studio besagt noch nicht, dass die Nutzungsrechte vollumfänglich an die abgebildete Person übertragen wurde; das war zu der Zeit jedenfalls nicht Usus. Mit Vermutungen kommen wir nicht weiter. Und wir sprechen hier nicht über eine einfache, einmalige Veröffentlichung, sondern PD oder eine freie Lizenz wie GFDL und CC bedeuten, dass jedermann dieses Bild zu jeglichem Zweck bearbeiten und nutzen darf, auch kommerziell. Bei PD sogar ohne jegliche Bedingungen. Deshalb ist es unerlässlich die urheberrechtliche Situation eindeutig zu klären. --Martina Nolte (talk) 20:28, 20 November 2010 (UTC)[reply]
Prinzipienreiterei. /Pieter Kuiper (talk) 23:48, 20 November 2010 (UTC)[reply]
Bei hunderten Dateien, die fast wahllos mit PD-old lizenziert sind, zählen wir keine Erbsen und reiten auch nicht aus Spaß auf Prinzipien. --Martina Nolte (talk) 01:28, 21 November 2010 (UTC)[reply]