File:Franz Busch, 'Kleine Weltausstellung' in Düsseldorf, 1902.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,227 × 836 pixels, file size: 494 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Bildunterschrift: „Franz Busch, in der Mitte mit Uhrkette, steht im Jahr 1902 vor seinem Pavillon auf der »Kleinen Weltausstellung«.“
Das Foto zeigt den Großvater mit seiner Familie und Personal während der Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf, dem Gelände des heutigen heutigen Ehrenhofs. Nach Auskunft des Enkels gehörten unter anderem der Oberbürgermeister Wilhelm Marx sowie des Industriellen Fritz Henkel zu Franz Buschs Kunden. Der als risikofreudig bekannte Friseur „investierte klug“ und kaufte 1906 ein Haus an der Kölner Straße. Er starb 1957 im Alter von 83 Jahren.
Date
Source Ute Rasch: Der Mörder ist nicht der Friseur - Christa Holtei vermischt Stories von realen und erfundenen Menschen. Nun meldeten sich Nachfahren eines Akteurs. In: Rheinische Post, 2. März 2022, S. C6.
Author Familie Busch
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:52, 2 March 2022Thumbnail for version as of 12:52, 2 March 20221,227 × 836 (494 KB)Kürschner (talk | contribs){{Information |Description={{de|Bildunterschrift: „Franz Busch, in der Mitte mit Uhrkette, steht im Jahr 1902 vor seinem Pavillon auf der »Kleinen Weltausstellung«.“ : Das Foto zeigt den Großvater mit seiner Familie und Personal auf dem Düsseldorfer Ausstellungsgelände des heutigen Ehrenhofs. Nach Auskunft des Enkels gehörten unter anderem der Oberbürgermeister Wilhelm Marx sowie des Industriellen Fritz Henkel zu Franz Buschs Kunden. Der als risikofreudig bekannte Friseur „investierte klug“...

There are no pages that use this file.