File:Bahnstrecke Dessau–Falkenberg02.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,072 × 2,304 pixels, file size: 1.55 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Foto der Bahnstrecke Dessau–Falkenberg/Elster, Blickrichtung Lutherstadt Wittenberg, Standort: Zwischen dem HP Griebo und dem HP Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz. Das Stellwerk auf der linken Bildseite befindet sich am Beginn der Anschlussgleise für u.a. die SKW Stickstoffwerke Piesteritz (die rechts im Bildhintergrund zu erkennen sind). Diese Werksanschlüsse sorgen für ein reges Verkehrsaufkommen. Im Vordergrund des Bildes ist das zum Zeitpunkt der Aufnahme unbenutzte Anschlussgleis für die Firma PCI Augsburg zu sehen. Die Hauptgleise der Bahnstrecke befinden sich zwischen dem Stellwerk und den abgestellten Güterwagen.
Date
Source Own work
Author Sven Zorn (geistig_verwirrt)
Permission
(Reusing this file)
Eigenes Werk, gemeinfrei (public domain)

Licensing[edit]

Public domain This work has been released into the public domain by its author, I, Geistig verwirrt. This applies worldwide.
In some countries this may not be legally possible; if so:
I, Geistig verwirrt grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:20, 6 August 2007Thumbnail for version as of 12:20, 6 August 20073,072 × 2,304 (1.55 MB)Geistig verwirrt~commonswiki (talk | contribs){{Information |Description=Foto der Bahnstrecke Dessau–Falkenberg/Elster, Blickrichtung Lutherstadt Wittenberg, Standort: Zwischen dem HP Griebo und dem HP Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz. Links ist ein ehem. Stellwerk zu sehen, dessen Standort ist di

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata