File:01-Neunzehneck-Quadratrix.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(SVG file, nominally 444 × 469 pixels, file size: 85 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Neunzehneck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel
English: Enneadecagon, exact construction using the quadratrix according of Hippias as an additional aid
Date
Source Own work
Author Petrus3743
SVG development
InfoField
 
The SVG code is valid.
 
This trigonometry was created with GeoGebra by Petrus3743.
 
This SVG trigonometry uses the path text method.
Regelmäßiges Neunzehneck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel

Das regelmäßige Neunzehneck ist unter alleiniger Verwendung der klassischen Konstruktionsmittel Zirkel und Lineal nicht darstellbar. Nimmt man jedoch ein zusätzliches Hilfsmittel z. B. den Tomahawk archive copy at the Wayback Machine, die archimedische Spirale oder die Quadratrix des Hippias, ist eine exakte Lösung möglich. In der einschlägigen Literatur sind keine Näherungskonstruktionen hierfür zu finden.

Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel[edit]

Die Konstruktion gleicht der des Elfecks.

Nach dem Zeichen des Quadrates z. B. mit der Seitenlänge und der Konstruktion der speziellen Kurve, der sogenannten Quadratrix des Hippias, mit der Parameterkurve :

mit

wird die Strecke in neunzehn gleich lange Abschnitte mithilfe der Streckenteilung geteilt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in der Zeichnung nur die relevanten Punkte dargestellt.

Der Zentriwinkels des Neunzehnecks ergibt sich aus aber die Quadratrix des Hippias unterteilt nur die Winkel ab bis in gleich große Winkel. Daraus folgt, ein Neunzehntel der Strecke kann nur ein Neunzehntel des Winkels erzielen. Deshalb wird wegen der Berechnung des Zentriwinkels aus dem Umkreis mit seinen das Vierfache eines Neunzehntels, d. h. der Teilungspunkt der Strecke zur Konstruktion des Zentriwinkels genutzt. Dieser entsteht nach der Konstruktion einer Parallelen zu ab bis zur Kurve der Quadratrix, dabei ergibt sich der Punkt . Nun zieht man eine Halbgerade ab dem Winkelscheitel durch bis zum Umkreis. Somit ergibt sich auf dem Umkreis der zweite Eckpunkt . Die Länge der Strecke ist die exakte Seitenlänge des regelmäßigen Neunzehneck.

Licensing[edit]

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:32, 28 October 2017Thumbnail for version as of 12:32, 28 October 2017444 × 469 (85 KB)Petrus3743 (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata